TeamVet Centre NL

TeamVet Centre NL ist die niederländische Niederlassung der Tierklinik Lüsche. Diese Praxis ist auf Sportmedizin und Rehabilitation für Pferde spezialisiert.

Buche einen Termin
Mathilde Pluim
Kristy Oosten
Anna Visser
TeamVet Centre NL

Vision

TeamVet Centre NL ist die niederländische Niederlassung der Tierklinik Lüsche. Diese Tierarztpraxis ist auf Sportmedizin und Rehabilitation für Pferde spezialisiert. Das TeamVet Centre NL bietet umfassende tierärztliche Dienstleistungen an, einschließlich kurativer, präventiver und rehabilitativer Behandlungen, wobei der Schwerpunkt stark auf dem Wohlbefinden des Pferdes liegt. Das Zentrum wird den Schwerpunkt auf eine persönliche, qualitativ hochwertige Versorgung, fortschrittliche diagnostische Fähigkeiten, wissenschaftlich fundierte Behandlungsmodalitäten und die internationale Zusammenarbeit mit anderen Pferdefachleuten legen.

Tierärztliche Versorgung

Stationäre Dienstleistungen sind während der Geschäftszeiten verfügbar. Die ambulante Versorgung professioneller Ställe wird in begrenztem Umfang angeboten.

Abstallung

Verfügbar für den Tagesgebrauch oder für Langzeitaufenthalte für Pferde, die Behandlung oder Rehabilitation benötigen.

Kommunikationskanäle

Kontaktieren Sie die Rezeption, die während der Geschäftszeiten per Telefon, E-Mail und Nachricht oder über unsere Social-Media-Kanäle und Website verfügbar ist.

Online-Dienste

Online-Terminbuchung über unsere Website möglich. Telemedizin (Analyse von Röntgenbildern, diagnostischen Bildern, Laborergebnissen, Bewegungsanalyse von Schlappen usw.) steht zur Verfügung.

Entdecken Sie unsere umfassenden tierärztlichen Dienstleistungen

TeamVet Centre NL wird an unserem Standort in Harskamp eine breite Palette spezialisierter Dienstleistungen anbieten

Sportmedizin

Plus icon

Untersuchung, Behandlung und Vorsorge von Sportpferden

Rehabilitation

Plus icon

Unterstützung bei der Genesung einer Verletzung oder nach einer Operation

Prüfungen vor dem Kauf

Plus icon

Analyse des Gesundheitszustands vor dem Kauf nach nationalen und internationalen Standard

Orthopädie

Plus icon

- Diagnostische Lahmheitsuntersuchungen
- Röntgen
- Ultraschall
- Endoskopie
- Objektive Ganganalyse: Sleip (videobasiert)
- Hochleistungslaserbehandlung (einschließlich intraläsionaler Therapie)
- Stoßwellentherapie
- Orthobiologische Behandlungen: PRP (Thrombozytenreiches Plasma), IRAP (Interleukin-1-Rezeptorantagonist Protein), Stammzelltherapie

Innere Medizin

Plus icon

(in Zusammenarbeit mit der Tierklinik Lüsche)
- Herzultraschall und Elektrokardiographie
- Dynamische Endoskopie
- Gastroskopie Atemwegsprobenentnahme (z. B. transtracheale Spülung und bronchoalveoläre Lavage)
- Respiratory sampling (e.g. trans-tracheal wash and bronchoalveolar lavage)
-Übungstests

Manuelle Behandlung

Plus icon

(in Zusammenarbeit mit EQmove)
- Chiropraktische Versorgung
- Dry Needling
- Herzfrequenzmessungen
- Trainingsoptimierung
- Messung des Reindrucks
- PENS (Perkutane elektrische Nervenstimulation) — Behandlung von Kopfschütteln
- TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation)
- NMES (Neuromuskuläre Elektrostimulation)
- Objektive Ganganalyse: EquiMoves (sensorbasiert)

Kollaborative Dienste

Plus icon

- Hufschmiededienste in Zusammenarbeit mit Hans Folmer
- Transportdienstleistungen

Überweisungen an Tierklinik Lüsche

Plus icon

- MRT-Bildgebung
- CT-Bildgebung
- PET-Scan
- Szintigrafie
- Chirurgie

Unser Team

Mathilde Pluim
DVM, PhD, Diplomat ECVSMR, FEI-Teamtierarzt am Steuer in Deutschland, Offizieller FEI Tierarzt

Mathilde Pluim ist eine europäische Spezialistin für tierärztliche Sportmedizin und Rehabilitation und promovierte an der Universität Gent über die Wirksamkeit der High-power laser bei der Behandlung von Sehnenverletzungen bei Pferden. Mathilde Pluim ist auch Teamtierärztin des deutschen Fahrerteams und offizielle FEI Tierärztin. Sie arbeitete 12 Jahre in der Tierklinik Lüsche in Deutschland und sammelte umfangreiche Erfahrungen in Orthopädie und Sportmedizin. Sie war auch eine internationale Springreiterin. Ihre Spezialisierung, Forschung und Erfahrung haben sie zu einer Expertin auf ihrem Gebiet gemacht. Im TeamVet Centre NL, der niederländischen Praxis, die sie in Zusammenarbeit mit der Tierklinik Lüsche eröffnet hat, wird sie sich auf ihr Fachgebiet konzentrieren: Sportmedizin und Rehabilitation.

Kristy Oosten

Kristy beschäftigte sich schon in jungen Jahren mit ihren eigenen Pferden und hat ihr Pferdehobby zu ihrer Karriere gemacht. Sie sammelte zunächst Erfahrung als Pferdepflegerin in verschiedenen Springställen. Anschließend arbeitete sie in der Tierklinik Lüsche als Assistentin von Mathilde und leistete unterwegs in den Niederlanden tierärztliche Unterstützung. Im TeamVet Centre NL ist Kristy sowohl im Behandlungsraum als auch im Büro zu finden, wo sie die Tierärzte mit Begeisterung unterstützt.

Anna Visser

Anna Visser nahm als Praktikantin für den spitze Dressurreiter Hans Peter Minderhoud (später Glock) am AOC De Groene Welle Pferdetrainingsprogramm in Zwolle teil. 21 Jahre lang kümmerte sie sich um seine Pferde, darunter Stars wie Tango, Johnson, Flirt, Dreamboy und Nadine. Anna hat mehrere große Meisterschaften mitgemacht, darunter die Olympischen Spiele in Hongkong, Rio, Tokio und Paris. Sie wird als Assistentin im TeamVet Centre NL arbeiten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Top-Pflegerin sind die Pferde in guten Händen.

Nathan Wiggers
DVM, Chiropraktiker ICA, Gründer eqMove

Nathan Wiggers ist Tierarzt, Chiropraktiker und aktiver Reiter. Im Jahr 2013 gründete er EQmove, wo er sich auf die Analyse und Optimierung von Bewegung, Training und Revalidierung bei Pferden konzentriert. Neben dem Einsatz moderner Messgeräte für Diagnose und Behandlung begleitete er auch Pferde und Reiter im (Regenerations-) Training, sowohl an der Hand als auch unter dem Sattel.

Partnerklinik

Die Tierklinik Lüsche mit Sitz in Niedersachsen, Deutschland, ist mit einem Team von über 120 Mitarbeitern eine der größten Pferdekliniken Europas. Mit einem starken Fokus auf Sportpferde und fortschrittlicher tierärztlicher Versorgung deckt die Klinik alle wichtigen Disziplinen der Pferdemedizin ab. Spezialisten aus Lüsche, unter anderem für Innere Medizin, Chirurgie, Sportmedizin und Bildgebung, werden regelmäßig in Harskamp im TeamVet Centre NL anwesend sein und noch mehr Fachwissen in die Klinik einbringen. Außerdem wird es eine enge Zusammenarbeit zwischen den Standorten Harskamp, Niederlande, und Lüsche, Deutschland, geben, was den Transport zu dieser „Stammklinik“ für weiterführende Diagnostik und/oder Operationen ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Fragen, die Sie möglicherweise zu TeamVet Centre NL haben

Wie vereinbare ich einen Termin?